Frankfurt Airport Spotting Positions

1 + 2 - Zeppelinheim / Autobahn A5

Well, let’s start at RWY 25L and 25C, positions 1 and 2. Most of you know the spotting position at RWY 25L / 25C at Zeppelinheim close to  Autobahn A5, which is a very good spot to see the approaching airliners.

Due to the fact, that no A380, B747 and MD-11 are allowed to land on RWY 25R, most of the heavies will land on RWY 25L. In case of low traffic (early morning or afternoon hours) RWY 25C will used for landings also. The position is also very good for taking photos of departing aircraft from RWY 07C.

Lamp posts and a 6m-high fence between Ellis Road and the airfield are spoiling the view to the taxiways and the line-up of RWY25C. 

Position 2 can be reached by walking the way down for ca five minutes (walking to Terminal 2 will take some 30 minutes) until you pass RWY25C approach. Light conditions: from sunrise to 7:00 and after 16:30 to sunset

Car parking is possible at the forest (GPS 50.037496, 8.602898, limited area, usually crowded quickly) and Zeppelinheim, near S-Bahn railway station.

For GPS / car navigation systems please use “Admiral-Rosendahl-Strasse / Neu-Isenburg / Zeppelinheim” (or 50.037389, 8.606368) as coordinates. To reach the car parking at the forest, leave Autobahn A5 at exit “Neu-Isenburg / Zeppelinheim” and follow the road. After passing the bridge turn left into a small street leading to the forest (its a dead end street). After 300m the car parking area begins. Walking from Zeppelinheim Station / Admiral-Rosendahl-Strasse takes only 2 minutes more, follow the way through the railway tunnel to the forest heading to the spotting position.

By train: S-Bahn Line 7 from Frankfurt Hauptbahnhof (main station) to Goddelau. Leave train at station “Neu Isenburg / Zeppelinheim”.

To reach the positions by Bus or S-Bahn, click here for the schedules / information http://www.rmv.de/en/ 

RWY 25L approach
Aussichtspunkt Zeppelinheim (A5)

GPS: Zeppelinheim (A5) 50.039565, 8.596898   RWY25C:  50.050522, 8.602183 / 50.045311, 8.599942 

Zeppelinheim - Anflug / Approach RWY25L
Bauzustand 03.01.2023

An dieser Position kann man bei westlichen Windlagen im 25-Betrieb die Maschinen bei der Landung auf den Bahnen 25L (Südbahn) und 25C (Centerbahn), bei östlichen Windlagen (07-Betrieb) die startenden Maschinen beobachten und fotografieren. In den frühen Morgenstunden bis etwa 07:00 oder wenn die Betriebslage es erlaubt, wird auch die RWY25C für Landungen genutzt. 

Da Flugzeuge der Typen Airbus A380, Boeing 747 und McDonnell Douglas MD-11 nicht auf der Bahn 25R bzw. 07L landen dürfen, kann man an dieser Position alle Flugzeugtypen bei der Landung sehen. 

Mittlerweile ist die Sicht auf die Rollwege durch neue Gebäude, Lampenmasten und einem sechs Meter hohen Zaun deutlich eingeschränkt worden.

Folgt man dem Fußweg zum Terminal 2, kann man in der Nähe des Frankfurter Kreuzes g bis ca. 07:00 h morgens oder vom späten Nachmittag bis Sonnenuntergang fotografieren. Diese Fotostelle lässt sich in ca. 5 – 10 Minuten zu Fuß von Position 1 bzw. in 15 – 20 Minuten vom Terminal 2 erreichen.

Diese Positionen lassen sich mit Auto, Bahn, zu Fuß oder auch mit dem Rad sehr gut erreichen, wobei der dort gering vorhandene Parkraum für PKW sehr schnell erschöpft ist. Alternativen gibt es im Gewerbegebiet von Zeppelinheim (Nähe S-Bahn) in der “Admiral-Rosendahl-Strasse“. Anfahrt über A5, Ausfahrt „Zeppelinheim“ zur L3262 folgen, dann nach der Brücke links einordnen und Strasse bis zum Ende durchfahren (GPS 50.037496, 8.602898).

Mit der S-Bahn Linie S7 (Richtung Riedstadt-Goddelau) kann man diese Position auch vom Hauptbahnhof erreichen (Ausstieg Neu-Isenburg /  Zeppelinheim). Die Fahrradmitnahme ist im RMV kostenlos, wer mit dem ÖPNV anreisen möchte, kann sich unter www.RMV.de detailliert informieren.

RWY07C departure

3 - Besucherterasse / Visitor's Terrace Terminal 2

Observation Deck Airport Terminal 2 is the classic viewing position and gives good overview over the ground movements and the parked aircraft at Terminal 2. Opened since July 2016, the new re-worked 1800m² terrace now is equipped with a protection fence with three holes in it.

Because of southward orientation, on sunny days photographers will have few problems with frontlight at RWY 25 and take off at RWY 07 also. Runway 25R / 07L is situated behind the terminal at the north side, which can not be seen from the observation deck.

The Visitors Terrace is located in Terminal 2 at the Food Plaza next to McDonald’s. Please follow the signs to the Shopping Plaza in Terminal 2, and from there to the Food Plaza/Visitors‘ Terrace. 

 

 

The Airport can be reached by railway, with the S-Bahn via Frankfurt Hauptbahnhof or with the Inter City Express (ICE) linking Frankfurt Airport with various cities in Germany and Europe.   

S-Bahn and local railways / bus service timetable here http://www.rmv.de/en/ 

Car parking at the airport is expensive, so usage of the „Park & Ride“ (P&R) facilities on some S-Bahn stations is highly recommended. Railway stations at Kelsterbach and Raunheim offering a long- term „P&R“ car parking.

Die Besucherterrasse im Terminal 2 ist der klassische Anlaufpunkt für alle Besucher, die die Flughafenatmosphäre aus der Nähe betrachten wollen.

Die nach dem Umbau im Juli 2016 wiedereröffnete Besucherterrasse bietet auf einer Fläche von 1800m² eine perfekte Sicht auf Flugzeuge und die vielfältigen Vorfeldoperationen der Bodendienste. 

Die südwärts ausgerichtete Anlage wurde mit einem Zaun gesichert, in die drei Fotolöcher eingelassen wurden. An sonnigen Tagen hat man Gegenlicht auf die Bahnen 25C /25L bzw. 07C /07R

Landebahn 25R /07L kann von der Terrasse aus nicht eingesehen werden, da sie hinter dem Terminal liegt.

Der Eingang zur Besucherterrasse befindet sich in Terminal 2 auf der Food Plaza (Ebene 4) neben McDonald’s. Folgen Sie der Beschilderung zur Shopping Plaza und von dort zur Food Plaza/Besucherterrasse.

Der Flughafen kann mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden (ICE / S-Bahn etc.), sowie mit dem PKW und – dank gut ausgebauter und gut beschilderten Radwege – auch mit dem Rad. 

RMV – Fahrplanauskunft und weitere Informationen ÖPNV (externer Link)

Da das Parken in den Flughafenparkhäusern teuer ist, empfiehlt es sich, den PKW an einen der P&R – Parkplätze an den S-Bahnhöfen in Kelsterbach, Raunheim oder am Stadion abzustellen und den Flughafen mit dem ÖPNV anzufahren.

4 - RWY25R Gewerbegebiet Kelsterbach "Taubengrund"

This is the approach area of RWY 25R – with an impressive  view to the landing aircraft (except Boeing 747, A380 and MD-11F) . This runway is used for landings only and most of the traffic arriving there are the members of the large Lufthansa fleet and some other carriers from the U.S, Canada, Eastern and Southern Europe, Russia or Asia. Landing traffic there is sometimes rather low in early morning hours and / or in the afternoon hours. Car parking is possible beside the street (limited parking time).

From here it is only a ca 10 minute walk to the spotting position 5 „Dune“ –  a platfom 5 m in height, where spotters can take pictures from above the fence. You only have to follow the fence and the landing aircraft.

Not perfect usable in the morning hours after sunrise, sometimes low traffic, far away from at RWY25L/25C.

On the Northern side of the position is another fotoposition, usable from afternoon to sunset. Only few minutes to walk.

Dieser Fotopunkt bietet einen schönen Blick auf die Maschinen, die sich 200m entfernt auf den letzten Sekunden zur Landung befinden. Die nordwestlich des Terminalbereiches gelegene Bahn 25R bzw. 07L wird nur zur Landung verwendet. 

Nutzbar von Sonnenaufgang bis in den späten Nachmittag, danach kann man sich an die andere Bahnseite stellen und bis Sonnenuntergang fotografieren

Parken: Am Fahrbahnrand können Fahrzeuge abgestellt werden (Parkscheibe, Parkzeit begrenzt) Von dort führt ein Fußweg unter dem Anflug zur Fotosposition. Folgt man dem Weg (unter der Rollbahnbrücke entlang) für ca. 10 Minuten, erreicht man die Düne (Position 5).

Mit dem Rad kann man in kurzer Zeit zur Düne oder weiter zum Line-Up der Startbahn 18 (Position 7) bzw zum Aussichtspunkt an der Startbahn 18 fahren; das Ende der Startbahn 18 kann in ca 30 – 40 Minuten erreicht werden. Die Abendposition lässt sich über einen Fußweg in wenigen Minuten erreichen. 

5 - RWY07L / 25R Aussichtspunkt "Düne" / Spotting Point "Dune"

Spotting point „The Dune“. An all-metal platform enables visitors of taking photos from „above“ the fence to landing aircraft using  RWY07L or RWY 25R and the taxiways.

Alongside the fence there are positions for usage of ladders. Ladder-positions are „L“-marked on the aerial photograph and easy to find.

Usage of steps or ladders is no problem, as the ladders are positioned ca. 1,5m or 2m away from the fence. 

The Dune can be reached by car, bike or bus. If you have no car, you can take bus line 751 to Darmstadt Mathildenplatz at Terminal 1 and leave it at Tor 26. After 300m turn right, walk over Autobahn bridge and turn right again at the fire department training area. Distance from there to the Dune ca. 200m.

GPS:  Parkplatz  50.039326, 8.522219 – Aussichtsplattform 50.040971, 8.525407

Der Aussichtspunkt „Düne“ bietet einen sehr guten Blick auf die Landebahn und den davorliegenden Taxiway und ist bei jeder Landerichtung die beste Alternative, die Maschinen bei der Landung oder beim Abrollen zu fotografieren.

Die Position ist recht einfach mit dem Fahrrad oder dem Auto anzusteuern.  Wer mit dem ÖPNV anreist, kann vom Busbahnhof am Terminal 1 mit der Line 751 Richtung  Darmstadt Mathildenplatz bis zum Tor 26 fahren und von dort zur Düne laufen (ca. 10 min Fußweg).

Leitern sind grundsätzlich kein Problem, solange sie weit genug (ca. 1,50m) vom Flughafenzaun entfernt aufgebaut sind. Am Zaun entlang der Düne gibt es genug Möglichkeiten, Aufnahmen von landenden oder abrollenden Maschinen zu machen. 

6 - RWY07L / 25R

Runway 07L approach is a wide area without trees spoiling the view to the landing aircraft – but it is far away from the airport and the observation deck on RWY 18. 

Walking from the Dune to this place takes very long, better you have a car or a bycicle with you. By bycicle the other spotting points on RWY18  can be reached within 15 to 20 minutes. Car parking is possible at the very end of the „Professor-Staudinger-Strasse“.

Taking pictures is possible from sunrise until the late afternoon. Apart of the mentioned spotting positions, the new runway offers some good opportunities of taking pictures over the fence. Only a five or six step ladder is needed for this purpose.  South south-side of 07L approach is usable from sunrise to afternoon, 6-step ladder required. Walking from car parking ca 5 to 15 minutes. 

The position is perfect for photographing aircraft leaving RWY 25R on one of the last exits.

The RWY07L / 25R afternoon position can be found at the other of the sie of the runways. Usable from afternoon to sunset, recommended lenses on all positions 18 – 300/ 400mm.

GPS  50.034196, 8.492057 | 50.035637, 8.502624

Diese Position liegt am westlichen Ende des Flughafengeländes. Hier können landenden Maschinen praktisch aus allen Winkeln fotografiert oder gefilmt werden (Brennweite 18 – 300mm / 400mm). Man benötigt – wie am ganzen Zaun – eine 5- oder 6-stufige Leiter.  

Vom Parkplatz an der ehemaligen Ticona läuft man ca 10  Minuten bis zum Aufsetzpunkt. Die Stelle liegt an der südlichen Seite der Landebahn und kann bei 07 Betrieb von Sonnenaufgang bis in den Nachmittag für Anflugaufnahmen genutzt werden. Am späten Nachmittag bis Sonnenuntergang kann man auf der nördlichen Seite der Bahn am ersten Notfalltor oder am Vogelschutzzaun die landenden Maschinen beim Aufsetzen (RWY07) oder Ausrollen (RWY25) aufgenommen werden.

Diese Position lässt sich mit dem Rad oder dem Auto erreichen – oder über einen langen Fußmarsch von der Düne. Mit dem Rad kann man in ca. 15 bis 20 Minuten an die Ausichtspunkte der RWY18 gelangen, auch die Düne ist schnell erreichbar.

Man erreicht diese Position über die Okrifteler Strasse und folgt dieser bis zur Eisenbahnbrücke, an der man links in die „Professor-Staudinger-Strasse“ einbiegt und dieser für ca. zwei Kilometer bis zum Ende folgt. Dort befinden sich einige Parkplätze.

7 - RWY18 Line Up

Runway 18 line-up photo point, situated opposite to the Northern cargo apron. All aircraft lining up for RWY18,  have to hold on this point awaiting take-off clearance.

It is also a good position for take-off photos from RWY 25C and landing on 07R. Line-up for 07C is visible, but heat distorsion over the distance might spoil the photos. Best time to use this position is afternoon until sunset.

Take-off photos of RWY25C departure can be made from there or the car turning area just 200m behind the bridge (direction to the Dune). 

How to find: follow „Airportring“ to „Holiday Parking“ / „Mörfelden“. The spotting position is located above the exit of the runway tunnel. Car parking is possible at the parking areas near the radar tower, some 300m south of the position.

GPS 50.034703, 8.520043

RWY18 lining-up befindet sich auf einer Anhöhe an der westlichen Rollbahnbrücke, die dort den Airportring überquert. Empfehlenswert ab den späten Nachmittagsstunden bis zum Sonnenuntergang. Sehr gute Sicht auf alle Maschinen, die sich zum Start auf der Bahn 18  aufreihen und auch auf Flugzeuge, die sich im nördlichen Frachtbereich befinden. Startende und landende Maschinen (25 / 07-Betrieb) lassen sich ebenfalls gut fotografieren.

Diese Stelle ist aufgrund ihrer Lage auch sehr beliebt bei Fotografen, die dort nach Sonnenuntergang Nachtaufnahmen machen.

Zum Parken empfehlen sich die beiden kostenfreien Parkflächen ca. 300m südlich. Man findet Position 7, indem man den Airportring in Richtung Mörfelden folgt. 

Nachdem man die westliche Rollbahnbrücke passiert hat, befindet sich rechts ein Wendemöglichkeit von der man den Fotopunkt erreicht.

8 - Aussichtspunkt RWY 18 / West

This visitors point gives a formidable view to the aircraft running down or lining up Runway 18, landing on RWY 07R and 07C or taking off RWY25. All types of aircraft can be seen here, including A380, B747 and MD-11.

Four concrete steps up to 1,60m above the ground level of the platform offering a good basis for photographers. Lenses recommended: from 18mm up to 400mm.

No ladder at this point required. Usage of a 6 step-ladder is possible ca. 50 meters right of the platform.  

Please do not use ladders there – it is simply not fair to other spotters and spectators.

Usable for RWY 18 photos from noon / afternoon until sunset, for 07R approach from sunrise to afternoon. Limited car parking.

GPS: 50.021706, 8.523147

Der Aussichtspunkt ist seit Inbetriebnahme der Startbahn 18 im Jahre 1984 ein Publikumsmagnet, an dem täglich zahlreiche Besucher den startenden Maschinen zusehen.

Die Bahn 18 hat eine Nord-Süd-Ausrichtung (18/36) und wird nur zum Starten genutzt; die Bezeichnung „West“ stammt noch aus der frühen Planungsphase. Damals wurde die Lage der neuen Bahn im Westen des Flughafens als Projektname festgelegt und ist seither landläufig als „Startbahn West“ bekannt.  

Durch die Nord-Süd-Ausrichtung der Bahn lassen sich dort startende Maschinen erst ab dem frühen Nachmittag fotografieren.

Brennweiten von 18 – 300 / 400 mm, hier sind wirklich keine Leitern notwendig

9 - Abseits der Fotopunkte / Remote Foto Positions

Outside of the spotter positions described, there are many opportunities for those who are traveling by bike to take pictures of machines taking off or landing.

Of course, you can also walk there, but you should consider that runway 18 is four kilometers long and you have to be on the go for a correspondingly long time.

The paths are very well developed, so that you can bridge the distances between the positions without much effort.

The ideal situation for these areas is RWY07 operation. You can cycle from the 07L approach to 07R approach in 10 – 15 minutes or cycle from there to runway 18  in about the same amount of time.

 

Ausserhalb der beschriebenen Spotterpositionen gibt es für diejenigen, die mit dem Rad unterwegs sind, viele Möglichkeiten, Bilder von startenden oder landenden Maschinen zu machen. Zu Fuß geht das natürlich auch, nur sollte man bedenken, dass die Startbahn 18 eine Länge von vier Kilometern hat und man entsprechend lange unterwegs ist.

Die Wege sind sehr gut ausgebaut, so dass man ohne große Anstrengungen die Entfernungen zwischen den Positionen überbrücken kann.

Die ideale Situation für diese Bereiche ist 07-Betrieb. Man kann von mit dem Rad  in 10 – 15 Minuten vom 07L Anflug zur Position 12 (07R-Anflug) wechseln oder  in etwa der gleichen Zeitspanne von dort zur Startbahn 18 (Pos. 9) fahren.

Content protected.